Parallelwelt Palästina

Lena und Michael hosten euren Podcast über Palästina auf Deutsch. Wir reden über alles was die deutsche Medienlandschaft bisher verpasst hat - von Siedlerkolonialismus und der Apartheid bis zur ethnischen Säuberung Palästinas. Twitter: @pwpalaestina Instagram: @parallelwelt_palaestina Oder schreibt uns eine Email an parallelweltpalaestina@gmail.com

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music

Episodes

Intro

Saturday Apr 08, 2023

Saturday Apr 08, 2023

Die Introfolge vor der ersten Folge: wir stellen uns vor, erklären wo der Podcastname herkommt und wieso gerade wir uns dazu entschlossen haben einen Podcast über Palästina zu starten. 

Friday Apr 14, 2023

In Episode I geht es um Israel als siedlerkoloniales Projekt. Was ist Siedlerkolonialismus? Wieso ist es so wichtig dass wir Israel so einordnen?
Twitter: @pwpalaestina
Instagram: @parallelwelt_palaestina
Website: https://parallelweltpalaestina.podbean.com/
__________
Mehr Informationen: 
Dunbar-Ortiz, Roxanne: "An Indigenous Peoples’ History of the United States"
Khalidi, Rashid. "The Hundred Years' War on Palestine"
Mamdani, Mahmood: "Settler Colonialism: Then and Now"
Masalha, Nur. "Palestine: A Four Thousand Year History"
Rodinson, Maxime: "Israel: A Colonial-Settler State?"
Salamanca, O.J. et al. "Past is Present: Settler Colonialism in Palestine"
Sayegh, Fayez: "Zionist Colonialism in Palestine"
Veracini, Lorenzo: "Settler-Colonialism - A Theoretical Overview"
Wolfe, Patrick: "Settler Colonialism and the Elimination of the Native"
 

Folge 2: Die Nakba (Teil 1)

Friday Apr 28, 2023

Friday Apr 28, 2023

In zwei Teilen reden eure Hosts Lena und Michael über die Nakba, die "Katastrophe" und ethnische Säuberung der Palästinenser*innen. Was ist die Nakba? Was bedeutet eigentlich ethnische Säuberung? Was ist mit dem Dorf Deir Yasin passiert? Und wann hat Michael als jüdischer Israeli von der Nakba erfahren?
Teil 1 geht um die Zeit von circa 1947-bis Mai 1948. 
Instagram: parallelwelt_palaestina
Twitter: pwpalaestina
Email: parallelweltpalaestina@gmail.com
_____
Mehr Informationen: 
Zochrot zeigt die Karte der gesäuberten palästinensischen Dörfer (es gibt auch eine App dazu): https://www.zochrot.org/villages/nakba_map/en
Walid Khalidi dokumentiert gesäuberte Dörfer auch in seinem (englischen) Werk "All that Remains"
Ilan Pappé schreibt in "Die ethnische Säuberung Palästinas" genau über die Nakba basierend auf Originaldokumenten aus den israelischen Archiven
Ab Folie 11 findet ihr bei der Slideshow von der UN Fotos von der Nakba: https://www.un.org/en/exhibits/long-journey
Key facts (auf Englisch) nochmal zusammengefasst: https://www.aljazeera.com/features/2017/5/23/the-nakba-did-not-start-or-end-in-1948
Josh Ruebner schreibt darüber was die USA zu dem Zeitpunkt von der Nakba schon wusste: https://www.mei.edu/publications/five-things-united-states-knew-about-nakba-it-unfolded
Ihr wollt einen Roman zu dem Thema lesen? Lenas Lieblingsbuch ist "Während die Welt schlief" von Susan Abulhawa
Auf Netflix findet ihr die Serie "Farha" (vielleicht müsst ihr euer Netflix auf Englisch stellen um es zu finden), die um die Nakba geht. 

Folge 3: Die Nakba (Teil 2)

Friday May 12, 2023

Friday May 12, 2023

In zwei Teilen reden eure Hosts Lena und Michael über die Nakba, die "Katastrophe" und ethnische Säuberung der Palästinenser*innen. In Teil 2 reden wir über den historischen Kontext, das Rückkehrrecht, das Tantouramassaker uvm.
Teil 2 geht um die Zeit von circa Mai 1948-1949. 
Instagram: parallelwelt_palaestina
Twitter: pwpalaestina
Email: parallelweltpalaestina@gmail.com
_____
Speziell zu dieser Folge:
Tantoura Massaker: https://www.972mag.com/tantura-massacre-documentary-testimonies/ und https://www.palestine-studies.org/en/node/41048
Erakat, N. "Justice for Some"
https://www.amnesty.org/en/latest/press-release/2019/05/israels-refusal-to-grant-palestinian-refugees-right-to-return-has-fuelled-seven-decades-of-suffering/
Mehr Informationen zur Nakba allgemein: 
Zochrot zeigt die Karte der gesäuberten palästinensischen Dörfer (es gibt auch eine App dazu): https://www.zochrot.org/villages/nakba_map/en
Walid Khalidi dokumentiert gesäuberte Dörfer auch in seinem (englischen) Werk "All that Remains"
Ilan Pappé schreibt in "Die ethnische Säuberung Palästinas" genau über die Nakba basierend auf Originaldokumenten aus den israelischen Archiven
Ab Folie 11 findet ihr bei der Slideshow von der UN Fotos von der Nakba: https://www.un.org/en/exhibits/long-journey
Key facts (auf Englisch) nochmal zusammengefasst: https://www.aljazeera.com/features/2017/5/23/the-nakba-did-not-start-or-end-in-1948
Josh Ruebner schreibt darüber was die USA zu dem Zeitpunkt von der Nakba schon wusste: https://www.mei.edu/publications/five-things-united-states-knew-about-nakba-it-unfolded
Ihr wollt einen Roman zu dem Thema lesen? Lenas Lieblingsbuch ist "Während die Welt schlief" von Susan Abulhawa
Auf Netflix findet ihr die Serie "Farha" (vielleicht müsst ihr euer Netflix auf Englisch stellen um es zu finden), die um die Nakba geht. 

Sunday May 14, 2023

Wir reden heute mit Nadim von 99zuEins in unserer ersten (und hoffentlich nicht letzten Crossover Folge). Es geht um die Nakba, die deutsche Staatsräson und anti-palästinensischen Rassismus in Deutschland. 
 
99zuEins gibt es auf allen üblichen Podcastplattformen und auch auf Youtube. Dort könnt ihr auch die Folge mit Video anschauen: https://www.youtube.com/c/99ZUEINS
 
Zu Nadims Dorf Kafr Bir'im: 
- https://www.palestineremembered.com/Safad/Kafr-Bir%27im/index.html
- https://www.zochrot.org/villages/village_details/49225/en?Kafr_Birim

Folge 4: Hebron

Friday May 26, 2023

Friday May 26, 2023

Heute ist Hebron mit 250.000 Einwohnern die größte palästinensische Stadt im Westjordanland. Doch die Altstadt Hebrons ist auch ein "Mikrokosmos" der israelischen Besatzungs- und Apartheidspolitik: hunderte radikale israelische Siedler*innen leben dort beschützt von schwer bewaffneten Soldat*innen und dem israelischen Staat. 
Twitter: @pw_palaestina
Insta: @parallelwelt_palaestina
Email: parallelweltpalaestina@gmail.com
________
Mehr Informationen: 
Touren mit Breaking The Silence in Hebron: https://www.breakingthesilence.org.il/tours/1
Bei B'tselem findet ihr Nachrichten zu Menschrechtsverletzungen in Hebron: https://www.btselem.org/topic/hebron
Über die Massaker 1929 in Palästina schreibt Hillel Cohen in "Year Zero of the Arab-Israeli Conflict 1929"
Der Fall Elor Azaria: https://www.youtube.com/watch?v=b4s2CrVvgpw
Videos zu Hebron (Englisch und Deutsch): 
1. https://www.youtube.com/watch?v=aEdGcej-6D0
2. https://www.youtube.com/watch?v=a308TauGcng
3. https://www.youtube.com/watch?v=7ayiO1Gl6lo

Image

Der Podcast

Parallelwelt Palästina ist euer Podcast über Palästina auf Deutsch. Alles was die deutsche Medienlandschaft bisher verpasst hat findet ihr hier: von Siedlerkolonialismus und dem Apartheidsvorwurf gegen Israel bis hin zur Besatzungspolitik und der ethnischen Säuberung Palästinas. 

Eure Hosts

Lena Obermaier ist Doktorandin and der Universität Exeter in Palästinastudien. Sie hat zuvor an der School of Oriental and African Studies unterrichtet und war u.a. am Internationalen Strafgerichtshof und Human Rights Watch tätig. Ihre Arbeit findet ihr auch in der Washington Post, Mondoweiss, Jacobin Mag und +972Mag. 

Twitter: @LenaArkad

Michael Sappir ist Publizist, Mitbegründer des Jüdisch-Israelischen Dissens (JID) Leipzig und studiert Philosophie. Zuvor schrieb er regelmäßig für das israelische online-Magazin Local Call und hat die Redaktion der studentischen Zeitung critica geleitet. Seine Texte auf Deutsch, Englisch, und Hebräisch sind unter anderem bei der Berliner Zeitung und +972 Magazine erschienen. Texte: Sappir.net

Twitter: @meemsaf / Mastodon: @msappir@newsie.social

 

Impressum

Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Lena Obermaier und Michael Sappir

Lena Obermaier

Institute of Arab and Islamic Studies

Stocker Rd, Exeter EX4 4ND, United Kingdom

Telefon: +44 1392 661000

E-Mail: lo317@exeter.ac.uk

Copyright 2023 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20221013